
Nach Fernsehberichten fuhren insgesamt 200 Lkw von dem gesperrten ägyptischen Übergang Rafah in Richtung Kerem Schalom. Ein Vertreter des ägyptischen Roten Halbmonds erklärte, er rechne damit, dass alle Fahrzeuge noch heute in den Gazastreifen fahren könnten. Israel hatte Anfang Mai die Kontrolle über den Grenzübergang Rafah übernommen. Seitdem wird er nicht mehr für Hilfstransporte benutzt, weil sich Ägypten weigert, den Übergang zu öffnen, solange ihn die israelische Armee auf der palästinensischen Seite kontrolliert.
Am Freitag teilte dann das Weiße Haus mit, der ägyptische Präsident al-Sisi habe in einem Telefonat mit US-Präsident Biden zugesagt, Hilfslieferungen über den vier Kilometer südlich von Rafah gelegenen Übergang Kerem Schalom zuzulassen.
Diese Nachricht wurde am 26.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.