Kommunen
2024 erneut Rekordeinnahmen durch Hundesteuer

Die Kommunen haben im vergangenen Jahr erneut Rekordeinnahmen durch die Hundesteuer verbucht.

    Ein Hund wird an einer Schleppleine von einer Frau geführt. Der Hund schnuppert am Wegesrand.
    2024 stiegen die Einnahmen durch die Hundesteuer erneut. (Frank Molter/dpa)
    Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Demnach verdienten Städte und Gemeinden durch die Abgabe 2024 rund 430 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings muss dies nicht bedeuten, dass auch die Zahl der Hunde in Haushalten gestiegen ist. Denn Höhe und Ausgestaltung der Hundesteuer werden von den Kommunen festgelegt. Der zu bezahlende Betrag hängt häufig von der Anzahl der Hunde oder der Hunderasse ab.
    Die Hundesteuereinnahmen sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, nämlich um 39,3 Prozent seit 2014.
    Diese Nachricht wurde am 08.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.