Archiv

Record Store Day
240 Schallplattenläden nehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz teil

Rund 240 Schallplattenläden nehmen heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz am internationalen Record Store Day teil. Man hoffe auf bis zu 120.000 Besucherinnen und Besucher, teilten die Veranstalter mit.

    Der Schriftzug Record Store Day prangt über einer Auswahl von Schallplatten.
    Den Record Store Day gibt es seit 2011 auch in Deutschland. (imago-images / Müller-Stauffenberg)
    Anlässlich des Record Store Days werden limitierte Vinylausgaben verschiedener Künstlerinnen und Künstler veröffentlicht. Dabei kann es sich um unveröffentlichte Songs, Bonustracks oder Liveaufnahmen handeln. Den internationalen Tag der Schallplatte gibt es seit 2008, in Deutschland seit 2011.
    Nach Angaben des Bundesverbands Musikindustrie legte der Schallplatten-Absatz 2022 mit 4,3 Millionen verkauften Exemplaren um 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Schallplatten halten sich nach Streaming und CDs auf dem dritten Platz mit einem Branchenumsatz von 6 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 22.04.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.