![Der Wissenschaftsjournalist Volker Arzt erläutert im Fernsehstudio die Forschung in der Gentechnik und steht dabei in einem Pappmache-Modell einer Zelle - Aufnahme in den 80er Jahren Der Wissenschaftsjournalist Volker Arzt erläutert im Fernsehstudio die Forschung in der Gentechnik und steht dabei in einem Pappmache-Modell einer Zelle - Aufnahme in den 80er Jahren](https://bilder.deutschlandfunk.de/8a/23/24/03/8a232403-6203-49d0-ad2a-55ff0d8f8029/gentechnik-geschichte-100-1920x1080.jpg)
Archiv
50 Jahre Gentechnik
Kommt jetzt der Mensch nach Maß?
1972 begann im Schatten von Mondlandung und Vietnamkrieg die Ära der Gentechnik. Auf gentechnisch veränderte Viren folgten Bakterien, Tiere, Pflanzen. Das Erbgut des Menschen blieb tabu - bis 2018 mithilfe der Genschere Crispr/Cas 9 Lulu und Nana geboren wurden.
![Der Wissenschaftsjournalist Volker Arzt erläutert im Fernsehstudio die Forschung in der Gentechnik und steht dabei in einem Pappmache-Modell einer Zelle - Aufnahme in den 80er Jahren Der Wissenschaftsjournalist Volker Arzt erläutert im Fernsehstudio die Forschung in der Gentechnik und steht dabei in einem Pappmache-Modell einer Zelle - Aufnahme in den 80er Jahren](https://bilder.deutschlandfunk.de/8a/23/24/03/8a232403-6203-49d0-ad2a-55ff0d8f8029/gentechnik-geschichte-100-1920x1080.jpg)