
Beim Viertelfinale gegen Frankreich waren es 10,7 Millionen TV-Zuschauer.
Am zweitbesten eingeschaltetes Spiel der Geschichte des deutschen Frauenfußballs
In der Geschichte des deutschen Frauenfußballs wurde nur ein Spiel besser eingeschaltet: Das EM-Endspiel 2022 gegen England haben 17,9 Millionen Menschen vor dem TV verfolgt.
Auch die Spiele ohne deutsche Beteiligung sorgten für hohe Reichweiten. Das vorherige Halbfinale zwischen England und Italien hatte durchschnittlich 7,09 Millionen Zuschauern. Das EM-Endspiel zwischen England und Spanien ist am Sonntag im ZDF zu sehen.
Niederlage gegen Spanien
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen hatte bei der Europameisterschaft in der Schweiz den Einzug ins Endspiel verpasst. Sie unterlag Spanien im Halbfinale in Zürich mit 0:1 nach Verlängerung. Für die Entscheidung sorgte Aitana Bonmatí mit ihrem Treffer in der 113. Minute. Die zuvor überragende Torhüterin Ann-Katrin Berger übernahm die Verantwortung für das alles entscheidende Gegentor, bei dem Bonmatí aus spitzem Winkel ins kurze Eck traf.
Das Team um Starspielerin Bonmatí kann nun zwei Jahre nach dem WM-Triumph von Australien erstmals Europameister werden. Spanien trifft im Finale am Sonntag in Basel auf England.
Diese Nachricht wurde am 25.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.