
Die Bundesnetzagentur teilte mit, dass 5G-Antennen inzwischen fast 90 Prozent der Landesfläche abdeckten. Im Vergleich zum vergangenen Jahr entspricht dies einem Plus von mehr als 38 Prozentpunkten. Am besten ist die Abdeckung in den Stadtstaaten. Für Verbraucher bedeutet das allerdings nicht automatisch schnelleres Internet am Handy. Ein Ort gilt als abgedeckt, sobald ein Mobilfunkanbieter eine 5G-Antenne installiert hat. In dem Fall erhalten nur diejenigen Zugang, die Kunden dieses Anbieters sind.
Diese Nachricht wurde am 23.09.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.