Proteste in Marokko
60 bekannte Persönlichkeiten rufen König zu Reformen auf

In Marokko haben 60 bekannte Persönlichkeiten König Mohammed aufgerufen, Reformen anzustoßen und gegen Korruption vorzugehen.

    Rabat: Sicherheitskräfte nehmen junge Leute während einer Demonstration fest.
    Sicherheitskräfte nehmen junge Leute während einer Demonstration fest. Die Proteste in Marokko begannen Ende September. (Uncredited / AP / dpa / Uncredited)
    Die Menschen im Land litten und die Jugend demonstriere dagegen auf den Straßen, hieß es in einem offenen Brief, den Intellektuelle, Künstler und Menschenrechtsaktivisten unterzeichnet haben. - Der König hält morgen seine jährliche Ansprache.
    In Marokko herrscht Unzufriedenheit über soziale Ungleichheit. Besonders betroffen sind junge Menschen und Frauen. Den Anlass für die aktuelle Protestwelle hatten Mitte September Berichte über den Tod von acht schwangeren Frauen gegeben, die für einen Kaiserschnitt in ein staatliches Krankenhaus in Agadir eingeliefert worden waren. Die Vorfälle wurden als Beleg für Missstände im Gesundheitssystem gewertet.
    Diese Nachricht wurde am 09.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.