Urzeit
Ägyptische Forscher entdecken 41 Millionen Jahre alten Ur-Wal in der Wüste

In Ägypten haben Forscher die Überreste einer ausgestorbenen Wal-Art entdeckt.

12.08.2023
    Ein Tourist macht im ägyptischen "Tal der Wale" eine Aufnahme von fossilen Überresten.
    Das "Tal der Wale" in Ägypten ist Fundort vieler Wal-Fossilien. (Imago / Xinhua)
    Den Angaben zufolge haben die zugehörigen Tiere vor rund 41 Millionen Jahren gelebt. Sie hätten eine Länge von etwa zweieinhalb Metern und ein geschätztes Körpergewicht von 187 Kilogramm gehabt. Damit gehöre die neu entdeckte Art zu den kleinsten bisher bekannten Ur-Wal-Arten. Die Wissenschaftler von der Amerikanischen Universität Kairo sprachen von einer bemerkenswerten Entdeckung, die den Wal in einer Übergangsphase vom Land- zum Meerestier darstelle. So habe diese Art noch Hintergliedmaßen gehabt.
    Der Fundort liegt etwa 150 Kilometer südwestlich von Kairo - im sogenannten Tal der Wale. Es ist Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Hunderte Fossile von einigen der ältesten Wal-Arten wurden dort bereits gefunden. Die Gegend war vor 56 bis 34 Millionen Jahren von einem Meer bedeckt.