Archiv

Hilfsorganisation
"Ärzte ohne Grenzen": Essensverteilung in Äthiopien wieder aufnehmen

Die Hilfsorgansisation Ärzte ohne Grenzen fordert eine sofortige Wiederaufnahme der Lebensmittelhilfe in Äthiopien.

    Vertriebene Menschen in Äthiopien warten auf die Verteilung von Essen.
    Vertriebene Menschen in Äthiopien warten auf die Verteilung von Essen. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Mulugeta Ayene)
    Mehr als 20 Millionen Menschen seien darauf angewiesen, erklärte die Organisation in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba. Die Fälle von Mangelernährung seien zuletzt drastisch angestiegen.
    Nach der mutmaßlichen Entwendung von Hilfsgütern hatte das UNO-Welternährungsprogramm Anfang Juni die Nahrungsmittelverteilungen in Äthiopien eingestellt. Nach einem zwei Jahre andauernden Krieg sind vor allem in der Region Tigray Millionen von Menschen auf Hilfe angewiesen. Zudem sind Teile des Landes von einer seit Jahren andauernden Dürre betroffen.
    Diese Nachricht wurde am 07.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.