
Ihre Kandidaten unterlagen gestern in vier Städten in der Stichwahl. In Duisburg und Gelsenkirchen setzten sich Bewerber der SPD durch, in Hagen und Bergheim Kandidaten der CDU. Der AfD-Landesvorsitzende Vincentz bezeichnete seine Partei trotzdem als "heimlichen Gewinner".
In Dortmund kommt der Oberbürgermeister zum ersten Mal seit 80 Jahren nicht mehr von der SPD. Die meisten Stimmen bekam der Kandidat der CDU. Die Parteivorsitzende Bas sprach von einer schmerzhaften Niederlage, die vor Ort aufgearbeitet werden müsse. Die Grünen errangen das Oberbürgermeisteramt in Münster. In Köln gewann der Bewerber der SPD.
In Mülheim an der Ruhr kam es nach einem Bericht des WDR zu einer Panne bei der Auszählung. Demnach wird doch der Amtsinhaber von der CDU Oberbürgermeister und nicht die Bewerberin von der SPD.
Diese Nachricht wurde am 29.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.