Brandenburg
AfD nicht erflogreich bei Bürgermeisterwahlen in Oranienburg und Bad Freienwalde

Bei Bürgermeister-Stichwahlen in Brandenburg ist die AfD nicht erfolgreich gewesen.

    Die Königsstraße der ostbrandenburgischen Kurstadt Bad Freienwalde (Märkisch-Oderland), aufgenommen am 05.05.2011.
    Die Königsstraße der ostbrandenburgischen Kurstadt Bad Freienwalde (Märkisch-Oderland) (picture-alliance / dpa / Patrick Pleul)
    In Oranienburg setzte sich die SPD-Politikerin Collin-Feeder mit knapp 60 Prozent der Stimmen deutlich gegen die AfD-Kandidatin durch. In Bad Freienwalde siegte die CDU-Kandidatin Heidemann. Sie erhielt 51,6 Prozent und lag damit nur knapp vor dem AfD-Kandidaten. Bad Freienwalde war im Juni in die Schlagzeilen geraten, als teils vermummte Personen ein Fest der Vielfalt gewaltsam angegriffen hatten. Nach Angaben der Polizei wurden dabei mindestens zwei Menschen verletzt.
    Später durchsuchten Ermittler Wohnräume eines 21 Jahre alten Verdächtigen, der aus der rechtsextremen Szene stammen soll.
    Diese Nachricht wurde am 19.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.