Bundestagswahl
AfD-Parteitag verzögert sich wegen Blockaden um gut zwei Stunden

Im sächsischen Riesa protestieren seit dem frühen Morgen tausende Menschen gegen den AfD-Bundesparteitag.

    Zu sehen ist der Tagungsort der AfD im sächsischen Riesa.
    Teilnehmer des Bundesparteitag der AfD stehen vor der Bühne. (picture alliance / dpa / Sebastian Kahnert)
    Einzelne Gruppen der aus dem ganzen Bundesgebiet angereisten Demonstranten blockierten die Zufahrtsstaße in die Stadt und zu der Veranstaltungshalle. Der Beginn der Veranstaltung verzögerte sich um mehr als zwei Stunden, weil bis zum geplanten Startzeitpunkt um 10 Uhr nur ein kleiner Teil der 600 Delegierten den Tagungsort erreichte. Die Straßenblockaden wurden von der Polizei aufgelöst, die dabei auch Tränengas und Schlagstöcke einsetzte. Schon heute früh hatte sich in Riesa ein Demonstrationszug gegen Rechtsextremismus formiert; die Polizei sprach von mindestens 8.000 Teilnehmern, die Veranstalter von mehr als 12.000.
    Die AfD will auf dem Parteitag die Ko-Vorsitzende Weidel zur Kanzlerkandidatin bestimmen. Außerdem soll über noch offene Punkte im Programm für die Bundestagswahl im Februar entschieden werden.
    Diese Nachricht wurde am 11.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.