Sachsen-Anhalt
AfD strebt Alleinregierung an

Der Spitzenkandidat der AfD in Sachsen-Anhalt, Siegmund, strebt nach der Landtagswahl im kommenden Jahr die Regierungsverantwortung ohne Koalitionspartner an.

    Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Ulrich Siegmund (AfD), AfD-Co-Fraktionsvorsitzender, spricht im Landtag von Sachsen-Anhalt zu den Abgeordneten.
    AfD-Politiker Ulrich Siegmund (Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)
    Seine Partei wolle eine stabile und verlässliche Regierung bilden, sagte Siegmund dem Magazin "Stern". Deshalb brauche es eine sichere Mehrheit - und keine, bei der es am Ende auf ein oder zwei Stimmen im Parlament ankomme.
    In Sachsen-Anhalt wird im September 2026 ein neuer Landtag gewählt. Der amtierende Ministerpräsident Haseloff von der CDU tritt nicht mehr an. Er regiert derzeit mit einer Koalition aus CDU, SPD und FDP. Für die Christdemokraten soll Wirtschaftsminister Schulze ins Rennen gehen. Die SPD hat gestern Landesumweltminister Willingmann offiziell zu ihrem Spitzenkandidaten gekürt.
    Einer am Donnerstag veröffentlichten Befragung von Infratest Dimap zufolge liegt die AfD in dem Bundesland mit 39 Prozent deutlich vorn. Erst mit Abstand folgt die CDU mit 27 Prozent. Zugleich würde fast die Hälfte der Befragten (47 Prozent) wie bisher eine Landesregierung unter Führung der CDU bevorzugen. 37 Prozent wünschen sich demnach eine AfD-Regierung.
    Diese Nachricht wurde am 07.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.