Diplomatie
Afghanisches Konsulat in Bonn öffnet wieder - als Taliban-Vertretung

Das afghanische Generalkonsulat in Bonn nimmt seine Arbeit wieder auf.

    Schild am Eingang des Generalkonsulats der Islamischen Republik Afghanistan in Bonn
    Das afghanisches Generalkonsulat in Bonn wird wieder geöffnet. (picture alliance / Bonn.digital / Bonn.digital)
    Dies teilte das von den Taliban geführte Außenministerium auf der Plattform X mit. Das Konsulat war seit einigen Wochen geschlossen, nachdem der bisherige Generalkonsul Kabiri die Arbeit niedergelegt hatte. Kabiri begründete dies mit der offiziellen Übernahme der afghanischen Vertretung durch die Taliban-Miliz, die in Afghanistan seit 2021 an der Macht ist. Kabiri erklärte, dadurch sei die Sicherheit sensibler Daten von im Ausland lebenden afghanischen Bürgern ernsthaft bedroht. Der Diplomat hat nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa inzwischen Asyl in Deutschland beantragt.
    Die Bundesregierung erkennt die Taliban-Regierung Afghanistans offiziell nicht an, erlaubte kürzlich aber die Einreise zweier Diplomaten aus Kabul, um die beiden Konsulate in Bonn und Berlin zu übernehmen. Dadurch sollen Abschiebungen von Straftätern nach Afghanistan erleichtert werden.
    Diese Nachricht wurde am 10.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.