
Der Zentralrat der Juden ehrte die Juristin und FDP-Politikerin für ihr gesellschaftliches Engagement und begründete die Preisvergabe mit ihrem Einsatz auf pro-palästinensischen Demonstrationen. Dort habe sich Preisler unter anderem für die mittlerweile freigelassenen israelischen Geiseln eingesetzt. Bundestagspräsidentin Klöckner sagte in ihrer Laudatio, Preislers Einsatz für Demokratie, Weltoffenheit und Menschenwürde berühre auch uns als Gesellschaft.
Der Paul-Spiegel-Preis für Zivilcourage ist mit 5.000 Euro dotiert und wird seit 2009 für besondere Verdienste um die Zivilgesellschaft, im Kampf gegen Hass und für die liberale Demokratie vergeben.
Diese Nachricht wurde am 06.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
