
Syrien habe sich von einem Krisen-Exporteur in eine Gelegenheit für Frieden verwandelt, sagte al-Scharaa in New York. Seine Übergangsregierung strebe nach Jahren des Bürgerkriegs unter Machthaber Assad nach Diplomatie, Stabilität, Sicherheit und wirtschaftlicher Entwicklung. Kritisch äußerte sich al-Scharaa gegenüber dem Nachbarland Israel, das seit dem Sturz Assads wiederholt Ziele in Syrien angegriffen habe.
Al-Scharaa hatte vergangenen Dezember ein Milizenbündnis zum Sturz von Machthaber Assad angeführt.
Diese Nachricht wurde am 25.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.