Kampf gegen Korruption
Albanien ernennt KI zur "Ministerin"

In Albanien soll eine künstliche Intelligenz über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden.

    Der albanische Chatbot "Diella" in einem Screenshot: Die KI-Anwendung hat bisher auf einem Internetportal der Regierung die Nutzer durch die Menüs geführt. Dort ist die KI als junge Frau in traditioneller albanischer Kleidung dargestellt.
    Albanien ernennt KI zur "Ministerin" (ALBANIAN MEDIA AND INFORMATION AGENCY / AFP)
    Damit ist die Hoffnung verbunden, die Korruption im Land einzudämmen. Der Chatbot "Diella" - das albanische Wort für "Sonne" - hat bisher auf einem Internetportal der Regierung die Nutzer durch die Menüs geführt. Dort ist die KI als junge Frau in traditioneller albanischer Kleidung dargestellt.
    Ministerpräsident Rama erklärte bei der Vorstellung seines neuen Kabinetts, "Diella" sei die erste Ministerin, die nicht physisch anwesend, sondern durch KI erschaffen sei. Das öffentliche Beschaffungswesen solle zunehmend an diese Technologie ausgelagert werden. Dadurch könne Albanien das erste Land werden, in dem öffentliche Ausschreibungen vollständig frei von Korruption verliefen, so der Regierungschef.
    Diese Nachricht wurde am 12.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.