
Die CDU-Politikerin sagte auf dem evangelischen Kirchentag in Hannover, man dürfe sich nicht entmutigen lassen und müsse jeden Tag weiter versuchen, das scheinbar Unmögliche möglich zu machen. Auch sie sei während ihrer politischen Karriere stets bemüht gewesen, Kompromisse und Lösungen zu suchen. Merkel betonte, vor allem mit Blick auf den Klimawandel brauche es noch größeren Mut und größere Stärke. Bislang sei die Welt dieser Menschheitsaufgabe nicht gerecht geworden.
Bis Sonntag sind bei dem Laientreffen rund 1.500 Veranstaltungen zu Glaubensfragen und gesellschaftlichen Themen wie Frieden, Klimaschutz und Rechtsextremismus geplant.
Diese Nachricht wurde am 01.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.