Menschenrechte
Amnesty dokumentiert höchste Zahl von Hinrichtungen seit zehn Jahren

Im vergangenen Jahr sind laut Amnesty International weltweit so viele Menschen hingerichtet worden wie seit zehn Jahren nicht mehr.

    Das Logo von Amnesty International auf einer transparenten Schild an einer Fassade in Berlin. Es zeigt eine brennende Kerze, die mit Stacheldraht umwickelt ist.
    Das Logo von Amnesty International (IMAGO / epd / IMAGO / Christian Ditsch)
    In dem Bericht der Menschenrechtsorganisation zur Todesstrafe heißt es, mit mindestens 1.518 Hinrichtungen sei die Zahl der Exekutionen so hoch gewesen wie zuletzt 2015. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl der vollstreckten Todesurteile um 32 Prozent gestiegen. Dafür sind vor allem drei Länder verantwortlich, in denen den Angaben zufolge mehr als 90 Prozent der Hinrichtungen vollzogen wurden: der Iran, der Irak und Saudi-Arabien.
    Nicht berücksichtigt in dem Bericht sind die mutmaßlich tausenden Hinrichtungen in China. Dazu liegen keine genauen Angaben vor, weil die Staatsführung die Zahlen unter Verschluss hält.
    Diese Nachricht wurde am 08.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.