Religion
Anglikanische Kirche bekommt mit Sarah Mullally erstmals eine Frau als geistliches Oberhaupt

Die Anglikanische Kirche hat mit Sarah Mullally zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Frau als geistliches Oberhaupt. Dazu wurde die 63-Jährige zur designierten Erzbischöfin von Canterbury ernannt. Vor ihr hatten 105 Männer den Titel inne.

    Sarah Mullally, Bischöfin von London, während eines Gottesdienstes
    Sarah Mullally, Bischöfin von London, während eines Gottesdienstes (picture alliance / Photoshot)
    Entsprechend dem Status der "Church of England" als Staatskirche gab das Büro von Premierminister Starmer die Entscheidung mit der formellen Zustimmung von König Charles bekannt.
    Erst seit Mitte der 90er Jahre dürfen Frauen in der anglikanischen Kirche Priesterinnen werden. Seit November letzten Jahres ist die Kirche von England ohne Oberhaupt. Der frühere Erzbischof Justin Welby trat wegen eines Skandals um die Vertuschung von Kindesmissbrauch zurück.
    Die gelernte Krankenpflegerin Mullally wechselte 1999 für fünf Jahre ins britische Gesundheitsministerium. 2001 erhielt sie die Diakonenweihe und 2006 die Priesterweihe. Im Juli 2015 wurde sie zur Bischöfin geweiht.
    Diese Nachricht wurde am 04.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.