Attacke auf Weihnachtsmarkt
Anteilnahme im Ausland nach Anschlag von Magdeburg

Der Anschlag von Magdeburg sorgt im Ausland weiter für Anteilnahme.

    Menschen in Magdeburg verfolgen einen Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt.
    Trauer in Magdeburg nach dem Anschlag. (dpa / AP / Ebrahim Noroozi)
    Der tschechische Präsident Pavel schickte ein Kondolenzschreiben an Bundespräsident Steinmeier. Darin heißt es, in einer Zeit, die voller Freude und Erwartung auf die Weihnachtsfeiertage sein sollte, ringe man leider stattdessen mit Leid, Trauer und Verzweiflung. Auch Papst Franziskus kondolierte in einem Telegramm an den Bundespräsidenten.
    In Frankreich kündigte der beigeordnete Minister für Europa, Haddad, an, er werde Magdeburg heute besuchen. Damit wolle er die Unterstützung seines Landes zum Ausdruck bringen, hieß es aus seinem Umfeld.
    Diese Nachricht wurde am 22.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.