Energieversorgung
Arbeiten an Stromtrasse Suedlink haben begonnen

Die Arbeiten für die neue Stromtrasse "Suedlink" haben begonnen.

    Ein Schild trägt das Logo des niederländischen Stromnetzbetreibers Tennet.
    Der Stromnetzbetreiber Tennet verlegt die Kabel für die Stromautobahn Suedlink. (Nicolas Armer / dpa / Nicolas Armer)
    An mehreren Orten im Süden Thüringens wurde die Verlegung des Erdkabels vorbereitet, wie der Netzbetreiber TransnetBW gegenüber der Nachrichtenagentur dpa mitteilte. Erst am vergangenen Freitag hatte die Bundesnetzagentur die letzte noch ausstehende Genehmigung für den Bau der Stromtrasse erteilt.
    Suedlink gehört zu den wichtigsten Projekten der Energiewende; Betreiber ist neben TransnetBW auch das Unternehmen Tennet. Über die insgesamt rund 700 Kilometer lange Trasse soll Strom von Windenergieanlagen im Norden in den Süden transportiert werden. Die Leitung soll bis Ende 2028 fertig sein. Die Kapazität ist nach Unternehmensangaben ausreichend, um etwa zehn Millionen Haushalte klimafreundlich mit Strom zu versorgen.
    Diese Nachricht wurde am 13.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.