Gesundheit
Arbeitgeber lehnen Kassenärzte-Vorstoß für Lockerung bei Krankschreibung ab

Die Arbeitgeber haben den Vorstoß der Kassenärzte für eine Lockerung bei den Krankschreibungen zurückgewiesen.

    Ein Krankenschein wird vor eine Gruppe von Patienten gehalten, die man unscharf im Bildhintergrund an einer Wand sitzen sieht.
    Krankschreibung in einer Arztpraxis. (dpa / picture alliance / Peter Endig)
    Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Kempeter, sprach von einer "Nebelkerze". Er sagte der Nachrichtenagentur dpa, eine pauschale Verlängerung der Karenzzeit würde die Wirtschaft zusätzlich belasten, ohne strukturelle Probleme im Gesundheitswesen zu lösen.
    Zuvor hatte sich der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Gassen, dafür ausgesprochen, eine Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit erst ab dem vierten Tag zu verlangen. Die derzeitige gesetzliche Möglichkeit für Arbeitgeber, bereits in den ersten drei Tagen eine Krankschreibung einzufordern, produziere abertausende Arztbesuche, die nicht zwingend notwendig wären.
    Diese Nachricht wurde am 12.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.