
Arbeitgeber- und IG Metall-Vertreter kamen am Nachmittag in Düsseldorf zusammen. Am Freitag hatten die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlungsrunde ein Angebot vorgelegt. Es sieht eine Einmalzahlung in Höhe von 500 Euro für die ersten neun Monate des kommenden Jahres vor, außerdem die Verlängerung mehrerer Tarifverträge. Die Gewerkschaft hatte dies als unzureichend zurückgewiesen. Für den Fall, dass es in der laufenden dritten Runde kein deutlich verbessertes Angebot gibt, hat die IG Metall Warnstreiks ab dem 1. Oktober angekündigt.
Diese Nachricht wurde am 23.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.