Bundesagentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl geht im Februar nur minimal zurück

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar geringfügig gesunken.

    Das Zeichen der Arbeitsagentur für Arbeit - ein rotes, großes A - auf einer grauen Hauswand
    Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen nur wenig gesunken. (picture alliance / dpa / Revierfoto)
    Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, betrug sie knapp drei Millionen. Das sind 3.000 weniger als im Januar, aber 175.000 mehr als vor einem Jahr. Saisonbereinigt erhöhte sich die Zahl der Menschen ohne Arbeit im Februar im Vergleich zum Vormonat sogar um 5.000. 
    Die Arbeitslosenquote blieb bei 6,4 Prozent.
    Die Unterbeschäftigung, die neben der Arbeitslosigkeit auch Menschen erfasst, die kurzfristig arbeitslos sind oder sich in Weiterbildungsmaßnahmen befinden, nahm minimal zu. Sie erhöhte sich gegenüber Januar um 0,5 Prozent auf 3.731.000.
    Diese Nachricht wurde am 28.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.