Nahost
Auch Kanada erwägt Anerkennung eines unabhängigen palästinensischen Staates

Nach Frankreich und Großbritannien erwägt auch Kanada die Anerkennung eines unabhängigen palästinensischen Staates. Premierminister Carney sagte in Ottawa, dies könne in der nächsten Sitzung der UNO-Vollversammlung im September geschehen.

    Mark Carney steht im dunklen Anzug vor kanadischen Fahnen.
    Kanadas Premierminister Carney (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Sean Kilpatrick)
    Er begründete den Schritt mit zunehmend schlechteren Aussichten für eine Zweistaatenlösung im Nahen Osten, der Situation im Westjordanland und der humanitären Lage im Gazastreifen.
    Zunächst hatte Frankreichs Präsident Macron eine Anerkennung in Aussicht gestellt. Kurz darauf folgte der britische Premierminister Starmer: Dies gelte für den Fall, dass die Regierung von Israels Ministerpräsident Netanjahu den Gaza-Krieg und das Leiden der Palästinenser nicht bald beende. Unter dem Begriff Zweistaatenlösung wird verstanden, dass Israel und ein unabhängiger Palästinenserstaat friedlich koexistieren.

    UNO: "Israel behindert Hilfe"

    Die Vereinten Nationen widersprachen derweil der israelischen Darstellung, wonach Hilfsgüter in ausreichender Menge in den Gazastreifen gelangen könnten. Am Dienstag hätten UNO-Mitarbeiter nur drei Transporte mit Lebensmitteln und Treibstoff durchführen können, hieß es in New York. Weitere Lieferungen seien wegen mangelnder Kooperation Israels nur verzögert oder gar nicht möglich gewesen. Die UNO verlangte erneut die Öffnung aller Grenzübergänge für Hilfskonvois. Anders sei der Bedarf im Gazastreifen nicht zu decken.
    Den vierten Tag in Folge wurden Hilfsgüter per Flugzeug in das Küstengebiet mit rund zwei Millionen Palästinensern transportiert. Nach israelischen Angaben umfassten die Lieferungen 32 Paletten mit Lebensmitteln. Diese seien an Fallschirmen von jordanischen, emiratischen und ägyptischen Maschinen aus abgeworfen worden.
    Diese Nachricht wurde am 31.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.