
Laut einer Regierungsverordnung muss der Staat eine Liste mit Organisationen und Personen veröffentlichen, die als "terroristisch" einzustufen sind. Eine nicht näher bezeichnete "Antifa-Gruppierung" sowie ein in Deutschland als "Hammerbande" bekannter Zusammenschluss wurden bereits auf die Liste gesetzt. Trump hatte die Antifa zu Wochenbeginn als "terroristische Organisation" eingestuft. Die Entscheidung in beiden Ländern wirft Fragen auf. Die Antifa hat im Grunde keine festen Führungspersonen und keine feste Organisationsstruktur. Sie besteht weitgehend aus unabhängigen Gruppen und gleichgesinnten Einzelpersonen. Der Begriff ist eine Abkürzung für "antifaschistische Aktion".
Diese Nachricht wurde am 27.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.