Archiv


Aus dem Fundus der Firmengeschichten

    Über das eigene Gründungsdatum wissen Unternehmen meist gut Bescheid, doch Details aus der manchmal mehr als hundertjährigen Firmengeschichte geraten häufig in Vergessenheit. Zwei Historikerinnen haben diese Lücken als Forschungsfeld entdeckt: Stephanie Merkenich und Birgitt Morgenbrod graben im Auftrag von Verbänden und Unternehmen in deren Vergangenheit. Die Idee dazu kam den beiden promovierten Geschichtswissenschaftlerinnen an der Uni, erzählt Birgitt Morgenbrod: "Es kamen immer wieder Anfragen, ob man für Unternehmen eine Unternehmensgeschichte schreiben würde. An der Uni wurde das grundsätzlich abgelehnt." So nahmen die beiden die Aufgabe schließlich selber in die Hand. Sie schrieben etwa 50 Firmen vom Familienbetrieb bis zum Weltkonzern an. Jeder zweite bekundete Interesse. Geschichte wird immer mehr als Teil der Unternehmenskultur angesehen. Von den Historikerinnen erwarten die Kunden dabei Sachverstand und aufwändige Recherche. Zuerst durchforsten Stephanie Merkenich und Birgitt Morgenbrod die firmeneigenen Archive. "Der zweite Schritt ist natürlich, aus dem Unternehmen herauszugehen", erzählt Stephanie Merkenich. "Wir suchen in Bibliotheken und öffentlichen Archiven, gehen aber auch an die Notariatskammern und an die Berufsgenossenschaften, das kommt ganz auf die Sachlage an." Über zwei Jahre arbeiten die Wissenschaftlerinnen zum Beispiel an der Geschichte des Augenoptikerverbandes. Bei ihren Recherchen stießen sie auf einen Vorgängerverband, sodass der Blick in die Vergangenheit nun bis zum Beginn des vergangenen Jahrhunderts reicht. Ausgespart wird bei den Historikern nichts, darauf legt Merkenich Wert: "Entscheidend ist für uns, dass sich die Auftraggeber mit unseren Standards einverstanden erklären." Das bedeutet auch, dass kritische Zeiträume wie das Dritte Reich nicht aus den Unternehmensgeschichten ausgespart werden.

    Related Links

    Unter der Internetadresse www.historische-beratung.de stellen Stephanie Merkenich und Birgitt Morgenbrod ihr Angebot vor: Historische Beratung, Recherche & Präsentation GbR E-Mail: Info@historische-beratung.de