Bundesrat stimmt zu
Ausbildung zur Pflegefachassistenz wird bundesweit vereinheitlicht

Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz wird bundesweit vereinheitlicht. Nach dem Bundestag stimmte auch der Bundesrat dem Vorhaben zu. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

    Ein Pfleger steht in einem Krankenhausflur.
    Die Ausbildung zur Pflegefachassistenz soll vereinheitlicht werden. (Imago / Roland Hartig)
    Das neue Gesetz ersetzt die bislang 27 unterschiedlichen Landesvorschriften und legt gemeinsame Standards für die Ausbildung in der Pflege fest. Die Bundesregierung verspricht sich von den Neuerungen ein attraktiveres Berufsbild und dadurch mehr Bewerberinnen und Bewerber. Zudem soll ein Wechsel zwischen den Bundesländern erleichtert werden.
    Die Ausbildung wird im Regelfall 18 Monate dauern. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss. Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse soll zudem vereinheitlicht und erleichtert werden.
    Diese Nachricht wurde am 17.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.