Kanadische Provinz Alberta Außergewöhnlich viele Brände in diesem Jahr
330.000 Hektar Wald- und Grasflächen sind in diesem Jahr schon in der Provinz Alberta verbrannt. Das sei außergewöhnlich viel, sagt Geoökologin Kirsten Thonicke. Ob der Klimawandel an diesen Bränden konkret schuld sei, lasse sich noch nicht sagen.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Verbrannter Wald im Waterton Lakes National Park im Jahr 2021 in Kanada. Weil es 2023 schon über 100 Waldbrände gab, wurde in der Provinz Alberta der Notstand ausgerufen. (picture alliance / NurPhoto / Artur Widak)