
Sie kam am frühen Morgen in der Hauptstadt Kiew an. Wie
üblich wurde der Besuch aus Sicherheitsgründen zuvor nicht angekündigt. Baerbock verlangte mehr internationale Unterstützung für die Luftverteidigung der Ukraine. Um die Ukraine vor dem russischen Raketen- und Drohnenhagel zu schützen, brauche sie dringend mehr Luftabwehr, sagte die Grünen-Politikerin.
üblich wurde der Besuch aus Sicherheitsgründen zuvor nicht angekündigt. Baerbock verlangte mehr internationale Unterstützung für die Luftverteidigung der Ukraine. Um die Ukraine vor dem russischen Raketen- und Drohnenhagel zu schützen, brauche sie dringend mehr Luftabwehr, sagte die Grünen-Politikerin.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hatte im Vorfeld für den Schutz des Luftraums seines Landes durch westliche Staaten geworben. Selenskyj sagte der Nachrichtenagentur Reuters, da die seiner Luftwaffe versprochenen F-16-Kampfjets immer noch nicht geliefert worden seien, sollten die Verbündeten ihre Luftabwehr einsetzen. Der Präsident machte deutlich, dass sich daraus aus seiner Sicht keine Beteiligung von Nato-Staaten am Ukraine-Krieg ergeben würde.
Diese Nachricht wurde am 21.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.