
Archiv
Ausstellung in Paderborn
Frauen in der Computergeschichte
Microsoft-Gründer Bill Gates, Steve Jobs und Steve Wozniak von Apple oder Konrad Zuse und Alan Turing - ist die Welt der PCs und binären Codes ist eine Männerwelt? Nein: Die rasante Entwicklung dieser Welt war erst durch mehrere Frauen möglich - das zeigt eine Ausstellung in Paderborn. Kuratorin Doreen Hartmann im Gespräch.

Die Ausstellung ist vom 2. September 2015 bis 10. Juli 2016 im Heinz-Nixdorf-Museumsforum in Paderborn zu sehen und trägt den Namen "Am Anfang war Ada - Frauen in der Computergeschichte". Namensgeberin ist Ada Lovelace, Tochter von Lord Byron, die das erste Computerprogramm der Welt schrieb und von 1815 bis 1852 lebte.
Die Ausstellung ist vom 2. September 2015 bis 10. Juli 2016 zu sehen.
Das Gespräch mit Doreen Hartmann können Sie sechs Monate in unserer Mediathek nachhören.