Archiv

Südkaukasus-Reise
Baerbock besucht EU-Mission EUMA in Armenien - im Anschluss Gespräche in Aserbaidschan

Bundesaußenministerin Baerbock besucht heute im Rahmen ihrer Südkaukasusreise die zivile EU-Mission EUMA in Armenien.

    Zu sehen ist Bundesaußenministerin Baerbock, wie sie nach der Landung in Armenien aus dem Regierungsflieger steigt.
    Bundesaußenministerin Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) steigt aus dem Regierungsflieger. (Hannes P. Albert / dpa / Hannes P Albert)
    Die Grünen-Politikerin will sich an der Grenze zu Nachitschewan von Angehörigen der Mission über die Lage informieren lassen. Die autonome Republik Nachitschewan ist etwa so groß wie das Saarland. Sie gehört zu Aiserbaidschan und grenzt auch an die Türkei und den Iran. Die EU-Mission EUMA soll die Sicherheitslage entlang der armenischen Seite der Grenze beobachten.
    Im Anschluss wird Baerbock in Armenien ein Aufnahmezentrum für Geflüchtete aus Berg-Karabach besuchen, bevor sie weiter nach Aserbaidschan reist. Dort sind unter anderem Gespräche mit Präsident Aliyev und Außenminister Bayramov geplant.
    Diese Nachricht wurde am 04.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.