Vereinte Nationen
Baerbock eröffnet 80. UNO-Generaldebatte in New York

In New York hat die 80. Generaldebatte der Vereinten Nationen begonnen.

    Blick in den abgedunkelten vollbesetzten Plenarsaal. An der goldfarbenen Rückwand sieht man das Emblem der Organisation.
    Die UNO-Vollversammlung (Archivbild). (picture alliance / ZUMAPRESS.com / Lev Radin)
    Die Präsidentin der Vollversammlung und frühere Bundesaußenministerin Baerbock eröffnete die eine Woche dauernde Aussprache der Staats- und Regierungschefs sowie Spitzendiplomaten. Anschließend begrüßte UNO-Generalsekretär Guterres die Teilnehmer. Auftaktredner der Debatte ist der brasilianische Präsident Lula da Silva, gefolgt von US-Präsident Trump. Dessen Sprecherin Leavitt hatte ankündigt, Trump werde unter anderem die - Zitat - "historischen Leistungen" seiner bisherigen zweiten Amtszeit hervorheben.
    Deutschland wird durch Bundesaußenminister Wadephul vertreten, der am Samstag das Wort ergreift. Hauptthemen der Aussprache dürften der Nahostkrieg und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sein.
    Diese Nachricht wurde am 23.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.