
Sie würden bis Ende des Jahres übergeben, sagte die Grünen-Politikerin am Rande des G7-Außenministertreffens im italienischen Fiuggi. NATO-Generalsekretär Rutte forderte die Mitgliedsländer zu mehr Unterstützung für die Ukraine auf. Nur dann könne der Verlauf des Konflikts geändert werden, sagte er bei einem Besuch in der griechischen Hauptstadt Athen.
Kürzlich hatten die USA der ukrainischen Armee gestattet, mit amerikanischen Raketen auch Ziele in Russland anzugreifen. Nach Angaben aus Moskau setzte die Ukraine diese ATACMS-Raketen in den vergangenen Tagen erneut ein. So seien Militäreinrichtungen und ein Flugplatz in der Region Kursk beschossen worden.
In der Nacht hatte es nach ukrainischen Angaben den bisher größten russischen Drohnenangriff auf das Land gegeben. Das Militär sprach von insgesamt 188 Drohnen. Die meisten davon seien abgeschossen oder von der elektronischen Luftabwehr abgefangen worden.
Diese Nachricht wurde am 26.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.