Archiv

G-20-Treffen
Baerbock wendet sich an Lawrow: "Beenden Sie jetzt den Ukraine-Krieg"

Bundesaußenministerin Baerbock hat sich beim Treffen der G20-Außenminister in Brasilien mit einem Friedensappell direkt an den russischen Amtsinhaber Lawrow gewandt. Sie sagte, wenn Lawrow Menschenleben und das eigene Volk am Herzen lägen, müsse sein Land den Krieg gegen die Ukraine jetzt beenden. Dann wäre der Weg zum Frieden und zur Gerechtigkeit weit offen.

    Zwischen Baerbock und Lawrow sitzen an einem langen Tisch ein Mann und eine Frau. Baerbock im dunklen Shirt scheint zu Lawrow hinüberzusehen, der auf seine Unterlagen blickt.
    Direkte Ansprache: Annalena Baerbock nur drei Plätze neben Sergej Lawrow beim Treffen in Rio de Janeiro. (dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Lawrow saß in der Runde drei Plätze neben der Grünen-Politikerin.

    Vieira: "Inakzeptable Lähmung des Sicherheitsrats"

    Hauptthema des Treffens in Rio de Janeiro ist am heutigen zweiten Tag eine Reform der internationalen Institutionen. Dies gehört zu den erklärten Zielen der brasilianischen G20-Präsidentschaft. Bei der gestrigen Eröffnung hatte der brasilianische Außenminister Vieira eine - Zitat - "inakzeptable Lähmung" des UNO-Sicherheitsrats angesichts der aktuellen Herausforderungen beklagt. Auch der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell warnte, der Multilateralismus sei in einer "Krise".
    Er spielte damit unter anderem auf jüngste Vetos der USA und Russlands gegen Resolutionen zum Gaza-Krieg beziehungsweise zum russischen Krieg gegen die Ukraine an. Baerbock meinte zu diesem Thema, es müssten alt eingefahrene Strukturen entstaubt und die Institutionen fit für eine Welt im Umbruch gemacht werden.
    Der G20-Gruppe gehören die führenden und aufstrebenden Wirtschaftsmächte an, darunter auch Russland und China.
    Diese Nachricht wurde am 22.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.