
Der Festakt bildete den Auftakt zu mehrtägigen Feierlichkeiten. Geplant sind Ausstellungen, ein künstlerisches Programm, Konferenzen und Feste. Zudem sollen Gebäude zugänglich gemacht werden, die dem Publikum bislang verschlossen waren.
Möbel, Schmuck und Architektur
Das Bauhaus war eine stilprägende avantgardistische Kunstschule, die einen wesentlichen Beitrag zu Architektur und Gebrauchsdesign des 20. Jahrhunderts leistete. Die Bauhäusler entwarfen vor allem Möbel, Leuchten, Schmuck und Gebrauchsgegenstände.
Gegründet wurde das Bauhaus bereits 1919 in Weimar in Thüringen vom Architekten Walter Gropius. Aufgrund des Drucks rechtskonservativer Politiker zog die Schule 1925 nach Dessau in Sachsen-Anhalt um. Dort erlebte sie ihre Blütezeit.
100 Jahre Bauhaus in Dessau: Gemischte Gefühle in der Stadtgesellschaft
Diese Nachricht wurde am 04.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.