
Die Kulturverwaltung erklärte, nach einer technisch-wirtschaftlichen Prüfung werde nun mit einer Summe von rund 478 Millionen Euro gerechnet. Zuletzt war das Projekt mit etwa 437 Millionen Euro kalkuliert worden. Die fast zehnprozentige Steigerung wird vor allem mit höheren Baukosten begründet.
Die Komische Oper zieht derzeit von ihrem Stammhaus an der Behrenstraße für noch unbestimmte Zeit in das Schiller Theater als Interimsquartier um. Neben der Ersatzspielstätte will das Opernteam auch andere Orte bespielen, etwa den früheren Flughafen Tempelhof.