
Um die Qualität der medizinischen Betreuung zu sichern, müssten auch niedergelassene Ärzte in die Planung einbezogen werden. Grundsätzlich halte er die Einteilung von Kliniken in sogenannte Level für überflüssig, betonte Holetschek. Bei der Spezialisierung von Krankenhäusern sei es vielmehr entscheidend, die Notfallversorgung und Rettungswege zu bedenken. Das gesamte Interview mit Klaus Holetschek können Sie hier nachlesen.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach und die Ressortchefs der Länder hatten nach ihrem Treffen gestern einen Durchbruch bei der geplanten Krankenhausreform verkündet. Sie wollen bundesweit die gleichen Qualitätsstandards durchsetzen; Kliniken sollen genug Geld für ihre Leistungen bekommen, aber auch nicht mehr alles anbieten. Nun gehe es darum, die Details zu verhandeln und auch die Finanzierung zu klären, sagte Holetschek.
Diese Nachricht wurde am 02.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.