Großbritannien
BBC-Generaldirektor und Nachrichtenchefin treten nach Kritik an Beitrag über Trump zurück

Nach Kritik an einem BBC-Beitrag über US-Präsident Trump sind der Generaldirektor der britischen Rundfunkanstalt, Davie, und die Nachrichtenchefin Turness zurückgetreten.

    Das BBC-Logo hinter Glasscheiben an der Zentrale des Senders in London
    Das BBC-Logo hinter Glasscheiben an der Zentrale des Senders in London (IMAGO / ZUMA Wire / IMAGO / Tayfun Salci)
    Auslöser war ein internes Memo, das dem "Daily Telegraph" zugespielt wurde. Darin wird die Berichterstattung des Senders kritisiert, vor allem wegen eines Beitrags über Trump. Weitere Kritik richtet sich den Angaben zufolge gegen den Umgang mit dem Nahost-Krieg und mit Trans-Themen.
    Im Zentrum steht demnach ein Beitrag in der Sendung "Panorama", der im vergangenen Jahr ausgestrahlt wurde. Darin seien zwei Teile einer Rede Trumps vom 6. Januar 2021 so zusammengeschnitten worden, dass der Eindruck erweckt worden sei, Trump habe zum Sturm auf das Kapitol aufgerufen, heißt es. Tatsächlich hatte Trump nach der Aufforderung, zum Kapitol zu gehen, gesagt, man werde dort die tapferen Senatoren und Kongressabgeordneten anfeuern.
    Trump war 2023 im Zusammenhang mit diesen Ereignissen unter anderem wegen des Vorwurfs der Verschwörung angeklagt worden. Das Verfahren wurde nach seinem Wahlsieg im vergangenen Jahr eingestellt.
    Diese Nachricht wurde am 10.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.