Tagung in Bremen
Behindertenbeauftragte verlangen Abbau von Sonderstrukturen

Die Beauftragten von Bund und Ländern für die Belange von Menschen mit Behinderung fordern den Abbau von Sonderstrukturen wie Förderschulen und Werkstätten.

    Schülerinnen und Schüler einer Inklusionsklasse in einer Förderschule sitzen im Halbkreis mit ihren Pädagogen zusammen.
    Schülerinnen und Schüler einer Inklusionsklasse in einer Förderschule sitzen im Halbkreis mit ihren Pädagogen zusammen. (picture alliance / dpa)
    Die Verfassung enthalte einen Transformationsauftrag hin zu einer inklusiven Gesellschaft, erklärte der Bremer Landesbeauftragte Frankenstein als Gastgeber des zweitägigen Treffens. Dem komme Deutschland gegenwärtig nicht hinreichend nach. Der Grundgesetzartikel, nach dem niemand wegen seiner Behinderung benachteiligt werden dürfe, bedeute einen unmittelbaren Handlungsauftrag. In einem so genannten "Bremer Appell" wird auch verlangt, die dafür erforderlichen Haushaltsmittel bereitzustellen.
    Diese Nachricht wurde am 15.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.