Sicherheit
Behörden stufen 575 Personen als Gefährder ein

Nach Angaben des Bundeskriminalamtes sind Anfang April in Deutschland 575 Personen von den Ermittlungsbehörden als Gefährder eingestuft worden.

    Der Hauptsitz des Bundeskriminalamtes (BKA) in Wiesbaden
    Das Bundeskriminalamt in Wiesbaden (dpa / Arne Dedert)
    Die mit Abstand größte Gruppe wird den Angaben zufolge dem Bereich "religiöse Ideologie" zugeordnet. Mit Stand 1. April 2025 seien 458 Personen so klassifiziert gewesen, teilte das BKA in Wiesbaden mit.
    Bei Gefährdern handelt es sich um Menschen, bei denen bestimmte Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sie politisch motivierte Straftaten von erheblicher Bedeutung begehen werden.
    Diese Nachricht wurde am 23.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.