
Ein Schwerpunkt der Beratungen dürfte auf den hohen Energiepreisen liegen. Die Bundesregierung diskutiert seit Wochen darüber, wie Unternehmen entlastet werden sollen. Branchenvertreter sprechen von existenzgefährdend hohen Kosten und fordern einen zeitlich begrenzten, staatlich subventionierten Industriestrompreis. Dieser ist innerhalb der Regierungskoalition umstritten.
Auch die Energieminister der Länder wollen heute im sachsen-anhaltischen Wernigerode über Erleichterungen für energieintensive Unternehmen beraten. Der Vorsitzende der Energieministerkonferenz, Sachsen-Anhalts Umweltminister Willingmann, warnte vor einem Abwandern der Industrie, sollte kein vergünstigter Industriestrompreis angeboten werden. Außerdem wollen die Energieminister über eine Anpassung der Netzentgelte sowie Schutzmaßnahmen für die heimische Solarindustrie diskutieren.
Diese Nachricht wurde am 27.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.