Internet-Infrastruktur
Bericht: Google plant "bis dato größte Investition" in Deutschland

Der US-Technologiekonzern Google plant offenbar massive Investitionen in Deutschland.

    Google-Schild an der Wand hinter der Rezeption im Google-Hauptquartier im Silicon Valley.
    Der US-Techriese Google will laut einem Bericht in Deutschland investieren. (IMAGO / imageBROKER / Offenberg)
    Laut einem Bericht des Handelsblatts geht es um das bisher größte Projekt des Unternehmens in der Bundesrepublik. Die Pläne sollen nächsten Dienstag gemeinsam mit Bundesfinanzminister Klingbeil vorgestellt werden. Geplant seien der Neubau von Infrastruktur und Rechenzentren sowie der Ausbau der Standorte München, Frankfurt und Berlin. Dabei sollen auch innovative Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien sowie von Abwärme-Technologien berücksichtigt werden. In mehreren europäischen Ländern greifen lokale Nah- und Fernwärmenetze bereits auf die Abwärme großer Rechenzentren zurück.
    Google beschäftigt laut eigenen Angaben rund 2.500 Mitarbeiter in Deutschland, die meisten von ihnen am Standort München.
    Diese Nachricht wurde am 06.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.