
Wie das Magazin "Der Spiegel" berichtet, wird dies als "Ergänzungsbeschaffung" in einer vertraulichen Vorlage für den Bundestag aufgeführt. Das Verteidigungsministerium gibt die Kosten mit 2,5 Milliarden Euro an.
Die F-35 gilt als eines der modernsten Kampfflugzeuge der Welt. Die Bundesregierung hatte 2022 den Kauf von 35 Exemplaren beschlossen. Die ersten Maschinen sollen 2027 bei der Luftwaffe eintreffen.
Aus Sicht der Bundeswehr sei die Beschaffung von weiteren F-35 unabdingbar, berichtet der "Spiegel" weiter. In Sicherheitskreisen hieß es demnach, nur durch die größere F-35-Flotte könnten die deutschen Zusagen bei der NATO erfüllt werden.
Die F-35-Flugzeuge sind für die nukleare Teilhabe in der NATO vorgesehen. Dabei geht es um die Fähigkeit, im Konfliktfall in Deutschland gelagerte US-Atombomben zu transportieren.
Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.