
Geehrt werden die Architekten für den Bau des "Studierendenhauses TU Braunschweig", wie die Bundesarchitektenkammer und das Bundesbauministerium mitteilten. Düsing und Hacke hätten ein Gebäude geschaffen, in dem es sich gut gemeinsam studieren lasse, hieß zur Begründung. Mit dem pavillonartigen Bau sei es gelungen, eine Architektur zu verkörpern, die Schritt in der Entwicklung einer zeitgemäßen akademischen Lernumgebung markiere. Die Stahl-Holz-Hybridkonstruktion sei kein einseitiges Statement zur Frage eines zukunftsfähigen Lernortes, sondern agiere im Einklang mit den sich wandelnden Anforderungen der Zeit.
Der mit 30.000 Euro dotierte Staatspreis wird alle zwei Jahre vergeben. Er gilt den Angaben zufolge als bedeutendste Auszeichnung für Architekten in Deutschland.