
Dazu gehören beispielsweise Polizisten und Lehrer. Das Land Berlin muss dem Urteil zufolge bis März 2027 eine Neuregelung schaffen. Ein rückwirkender Ausgleich der zu niedrigen Bezüge sei jedoch nur bei den Klägern des Ausgangsverfahrens nötig sowie bei den Beamten über deren Anspruch noch nicht abschließend entschieden sei, heißt es.
In etlichen Bundesländern gibt es seit Jahren Streit um die Bezahlung von Beamten. Erst vor wenigen Tagen hatte das schleswig-holsteinische Verwaltungsgericht Karlsruhe um eine Prüfung der Bezüge für 2022 gebeten.
2020 hatte das Bundesverfassungsgericht bereits in einem Urteil festgelegt, dass Beamte mindestens 15 Prozent mehr Geld erhalten müssen, als Menschen in der Grundsicherung.
Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
