Diskussion um Kürzungen
Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück

Berlins Kultursenator Chialo tritt zurück.

    Berlins Kultursenator Joe Chialo faltet die Hände bei einer Pressekonferenz zur Neubesetzung der Intendanz der Berliner Volksbühne.
    Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) tritt zurück (Archivbild). (picture alliance / dpa / Soeren Stache)
    Der CDU-Politiker teilte mit, er habe den Regierenden Bürgermeister Wegner um die Entlassung aus dem Amt gebeten. Hintergrund ist demnach die Diskussion über weitreichende Haushaltskürzungen für den Kulturbereich der Hauptstadt. 
    Chialo erklärte, er habe die Einschnitte im vergangenen Jahr schweren Herzens mitgetragen. Die nun geplanten weiteren Kürzungen griffen jedoch zu tief in bestehende Planungen ein und führten zur drohenden Schließung von bundesweit bekannten Kultureinrichtungen. Chialo betonte, die Diskussion darüber sei zuletzt erschwert worden, weil sich die öffentliche Kritik zunehmend auf seine Person konzentriert habe. Er sehe es als seine Verantwortung, Raum für neue Perspektiven zu schaffen.
    Insgesamt muss die Berliner Kultur im Haushalt 2025 rund 130 Millionen Euro einsparen, knapp zwölf Prozent ihres eigentlich angedachten Budgets.
    Diese Nachricht wurde am 02.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.