Studie
Bertelsmann Stiftung: Fachkräftemangel an Kitas nimmt weiter zu

In den deutschen Kindertagesstätten gibt es immer weniger Fachkräfte.

    Blick in einen Gruppenraum einer Kita.
    In Kitas arbeiten immeer häufige keine qualifizierten Fachkräfte. (picture alliance / Jochen Eckel / Jochen Eckel)
    Das zeigen neue Zahlen der Bertelsmann Stiftung. Danach haben nur noch gut 30 Prozent der Kitas eine Fachkraft-Quote von über 80 Prozent. Im Jahr 2017 waren es noch rund zehn Prozent mehr. Fast überall werde versucht, den Personalmangel mit Beschäftigten ohne ausreichende pädagogische Voraussetzungen aufzufangen. Dies mindere die Qualität der Arbeit mit den Kindern und belaste das vorhandene Fachpersonal zusätzlich.
    Diese Nachricht wurde am 04.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.