Archiv


Berufe rund ums Buch

Campus-Online: Das Buch lebt - und wie. Dieses Fazit ist angesichts des Besucherandranges auf der diesjährigen einerseits und den Verkaufszahlen von Büchern überhaupt andererseits nicht übertrieben. Und es gibt eine Reihe von Berufen, die sich ums Buch drehen. Wer vor Ort Infos suchen möchte, kann sich zunächst einmal selbst an die Veranstalter wenden: Information: Frankfurter Buchmesse Internationale Abteilung Tel.: 069 21 02 27 3 Fax: 069 21 02 22 7 email: international@book-fair.com

    Die Förderung von verlegerischem Nachwuchs übernimmt die Messe selbst - mit dem Frankfurt Book Fair Fellowship Programm. Es umfaßt neben einem Fachprogramm und Besuchen der wichtigsten deutschen Verlagsmetropolen die fachliche Betreuung der Stipendiaten während der Frankfurter Buchmesse. Nähere Informationen bei Frankfurter Buchmesse Internationale Abteilung Martina Wolff Reineckstr. 3 D-60313 Frankfurt/Main Tel.: 049 69 - 2102-211 Fax.: 049 69 - 2102-277 e-mail: wolff@book-fair.com

    Buchhändler werden in klassischer Weise vom Handel ausgebildet. Immer mehr Bücher werden jedoch online vertrieben, wie über die buchhandel.de Internet-Domain, dem Online.Angebot deutschsprachiger Buchhhandlungen und Verlage. Hier finden Sie eine Reihe von Links zu weiteren Anbietern, zur Buchmesse alle auf einer Seite.

    Bibliothekare, so könnte man sagen, verwalten das Wissen der Welt. Dafür braucht man einen Werkzeugkasten und das Internet ist überhaupt der perfekte "Ort", um hier seine berufliche Neugier zu stillen.

    Der GBV ist der Gemeinsame Bibliotheksverbund der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein. Der GBV hat die Aufgabe, den Nachweis und die Nutzung aller Bestände der beteiligten Institutionen zu ermöglichen, den Rahmen für eine abgestimmte Bibliotheksautomation zu schaffen sowie neuartige Bibliotheks- und Informationsdienstleistungen zu entwickeln und anzuwenden.

    Die Uni Bielefeld bildet übrigens in einer eigenen Werkstatt Buchbinder aus. Interessenten können sich direkt an der Uni melden: Universität Bielefeld Universitätsstraße 25 D-33615 Bielefeld Telefon 0521 - 106-00